AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 1. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2008
 
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#19

Re: WIN2000 bricht das Booten mit einer Fehlermeldung ab

  Alt 6. Jan 2008, 11:18
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Ich habe mir jetzt mal einen neuen Speicherriegel bestellt. Werde erst mal nichts weiter versuchen, bis der neue Speicherriegel eingebaut ist.

@ hoika

habe keine Ahnung wie das geht, werde noch mal nachfragen, wenn das mit dem neuen Speicherriegel nicht funktionieren sollte.

@Crowbar

habe neuen Speicherriegel bestellt. Leider habe ich in Googel aber auch gelesen, dass Memtest86 auch Fehler anzeigt, wenn die Hauptplatine defekt ist.

@halinchen

es machte kein unterschied, ob die externe Festplatte angeschlossen war oder nicht.


Ich hatte nach mehrmaligen Versuchen zu Booten den Rechner aufgemacht, weil ich gedacht habe, dass sich ein Kabel gelöst hat, oder ein Schaden auf der Hauptplatine zu sehen ist.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz