Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.226 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Nutzung von Windows Filtering Platform

  Alt 28. Okt 2010, 22:19
Delphi-Quellcode:
const
  FWPM_LAYER_INBOUND_IPPACKET_V4: TGUID = '{c86fd1bf-21cd-497e-a0bb-17425c885c58}';
  FWPM_LAYER_INBOUND_IPPACKET_V4_DISCARD: TGUID = '{b5a230d0-a8c0-44f2-916e-991b53ded1f7}';
oder eventuell auch untypisiert
Delphi-Quellcode:
const
  FWPM_LAYER_INBOUND_IPPACKET_V4 = '{c86fd1bf-21cd-497e-a0bb-17425c885c58}';
  FWPM_LAYER_INBOUND_IPPACKET_V4_DISCARD = '{b5a230d0-a8c0-44f2-916e-991b53ded1f7}';
Kommt drauf an, wie diese Variable verwendet werden sollen,
aber die passendere Übersetung, zum Originalcode, dürfte das Erste sein.

Wobei die korrektere Übersetung eigentlich so aussähe
Delphi-Quellcode:
const
  FWPM_LAYER_INBOUND_IPPACKET_V4: TGUID = (
    D1: $c86fd1bf;
    D2: $21cd;
    D3: $497e;
    D4: ($a0, $bb, $17, $42, $5c, $88, $5c, $58));
  ...
Aber man kann es auch übertreiben
$2B or not $2B

Geändert von himitsu (28. Okt 2010 um 22:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat