Thema: Delphi Showmessage in callback

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von Tonic1024
Tonic1024

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Cuxhaven
559 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Ent
 
#5

AW: Showmessage in callback

  Alt 25. Okt 2010, 11:24
mal schnell was zusammenkopiert...

Delphi-Quellcode:
 
  // Aus der DLL
type
  TVarCallback = procedure(Value: PAnsiChar);

[..]

var
  VarUpdateCallback: TVarCallback;

[..]

  if assigned(VarUpdateCallback) then
    VarUpdateCallback(PAnsiChar(aMsg.NewValue));
Das leuchtet mir nicht ein. Die Value wird ja korrekt übertragen und der Statische String wird ja auch nicht angezeigt.


[Edit]
Also die Callback Prozedur ist nicht Teil des Mainforms, liegt aber in der selben Unit. Die innereien der DLL kenne ich nur so grob. Sie wrappt ein SDK, dass ich zwar bedienen kann aber nicht vollständig verstehe. Der Callback wird duch Netzwerk Messages ausgelöst und da wird sicher was gethreaded. War auch mein erster Gedanke (siehe 1. Beitrag).

Wie sollte ich da vorgehen um das zu testen? MEin mainform hat ja kein Sycnchonize und in der DLL hab ich ja keine Referenz auf die ich syncen könnte.
[/Edit]
Der frühe Vogel fängt den Wurm, richtig.
Aber wird nicht auch der frühe Wurm vom Vogel gefressen?

Geändert von Tonic1024 (25. Okt 2010 um 11:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat