AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows XP findet keine Platte mehr
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows XP findet keine Platte mehr

Ein Thema von MrSpock · begonnen am 28. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2008
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#21

Re: Windows XP findet keine Platte mehr

  Alt 1. Jan 2008, 12:21
Hallo,

tja, ich nutze PM schon seid Jahren und hatte jetzt das erstemal ein Problem. Mit GParted habe ich unter Linux gearbeitet und es funktioniert gut, aber ich habe da noch keine längere Erfahrung.

Übrigens, nachdem ich alles repariert hatte, erhielt ich so beim 3. oder 4. Hochfahren einen Bluescreen mit der Meldung, dass das Filesystem nicht in Ordnung sei. Das hatte ich schonmal und habe dann fdisk /f aufgerufen, was in der Regel geholfen hat. Also habe ich es wieder so gemacht. Nach einem Rebot wurde fdisk gestarten und hat mein einigen Tausend Dateien die Sicherheitsbits auf "standard" gesetzt, was immer das heißt.

Jetzt geht gar nichts mehr. Ich kann nur noch im Abgesicherten Modus starten und dort funktioniert mehr als die Hälfte der Windowsfunktionen nicht mehr. Dank Windows darf ich jetzt doch wieder alles platt machen und in ca. 15 Stunden alles neu instalieren. So eine Ka...

Jetzt kann ich ja nochmal überlegen, ob ich die nachgelieferte Vista Version auf meinem Thinkpad installieren soll. Hat jemand Erfahrung mit einem Thinkpad R60 und Vista?

Das blöde fdisk!
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#22

Re: Windows XP findet keine Platte mehr

  Alt 1. Jan 2008, 12:27
Hallo Albert,

das tut mir leid. Aber in so einem Fall wäre es sinnvoll, das nächste Mal von dem funktionierenden und eingerichteten Betriebssystem ein Image zu machen, das man notfalls schnell wieder einspielen kann (das sollte ich übrigens auch mal tun).
Ein ehemaliger Schulkamerad von mir hat das R60 mit Vista und das läuft da problemlos.

Grüße

Edit: Bei den IBMs ist doch das tolle "Rescue & Recovery" dabei. Damit kann man wunderbar Images erstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#23

Re: Windows XP findet keine Platte mehr

  Alt 1. Jan 2008, 12:51
Hallo Matze,

von der Katze zum Raubvogel.

Rescue funktioniert leider auch nicht mehr. Habe jetzt bei IBM die Rescue CDs oder DVD bestellt und werde wohl auf die Grundkonfiguration zurück müssen. Habe aber zuhause noch die Vista Disk und könnte wohl Vista installieren. Dann werden wohl nicht mehr alle Programme laufen (z.B. Starmoney 5.0). Außerdem habe ich Vista auf meinem Desktop und hatte damit ja auch schon einige Probleme. Hmmh, ich weiß noch nicht, was ich mache.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phXql
phXql

Registriert seit: 11. Mär 2004
Ort: Mühldorf
824 Beiträge
 
#24

Re: Windows XP findet keine Platte mehr

  Alt 1. Jan 2008, 13:07
Zitat von DeddyH:
Naja, die Bezeichnung sda2 deutet auf SCSI oder S-ATA hin (bei IDE wäre es nämlich hda statt sda).
Mit dem Update von nem Kernel-Modul werden auch IDE-Platten über den SATA-Treiber angesprochen. Nur weil eine Platte als sda* auftaucht, heisst das noch nicht, dass es auch eine SATA-Platte ist.
"Dunkel die andere Seite ist"
"Yoda! Halts Maul und iss deinen Toast!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.559 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#25

Re: Windows XP findet keine Platte mehr

  Alt 1. Jan 2008, 13:11
Das war mir neu, Danke, wieder was gelernt
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#26

Re: Windows XP findet keine Platte mehr

  Alt 1. Jan 2008, 13:11
Moin

Zitat von MrSpock:
von der Katze zum Raubvogel.
hajo *g*

Jetzt ist es für Rescue natürlich zu spät, ich meinte fürs nächste Mal, wenn noch alles läuft.
Ich installiere gerade bei mir die aktuelle Version und gucke mal, wie das so ist, denn das sind ja einige GB, die da zusammen kommen.

Vielleicht kann man diese fdisk-Aktion auch irgendwie wieder rückgängig machen, doch da kenne ich mich leider nicht aus.
Auf jedenfall viel Erfolg.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#27

Re: Windows XP findet keine Platte mehr

  Alt 1. Jan 2008, 15:44
Zitat von MrSpock:
... nachdem ich alles repariert hatte, erhielt ich so beim 3. oder 4. Hochfahren einen Bluescreen mit der Meldung, dass das Filesystem nicht in Ordnung sei. Das hatte ich schonmal und habe dann fdisk /f aufgerufen, was in der Regel geholfen hat. Also habe ich es wieder so gemacht. Nach einem Reboot wurde fdisk gestarten und hat mein einigen Tausend Dateien die Sicherheitsbits auf "standard" gesetzt, was immer das heißt. ...

Das blöde fdisk!
fdisk ist schon eine nette Sache. Man muss nur vorsichtig damit umgehen.
Das was du da beschreibst kann u.U. durch einen Vierenscaner verursacht werden
wenn er einen Vierus im MBR repariert etc. hat. Es gibt natürlich auch andere
Ursachen, zB. wenn im Rootverz. viele tausend Dateien stehen dan findet XP
die Platte nicht mer(hatte ich schon durch). CHKDSK hattest du zur
Überprüfung der Platte schon ausgeführt ? Dann hilft meist noch ein fdisk /mbr
zum neuschreiben des Maste-Boot-Records dann ggf. mit bcupdate2 von MS
"über die Platte bügeln" und dann nochmals mit fdisk nachsehen welche
Partion auf der HD aktiv ist. Dann ist natürlich wichtig ob, das würde ich als
aller erstes machen, in der Boot.ini auch die richtigen Einträge stehen.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#28

Re: Windows XP findet keine Platte mehr

  Alt 3. Jan 2008, 20:23
Hallo TurboPascal,

hatte die boot.ini gecheckt und angepasst. Das System lief ja auch wieder, nachdem ich die Partitionstabelle mit testdisk recovern konnte. Das neue Problem tauchte auf, als ich später wieder einmal gebootet habe. Ich erhielt einen BlueScreen mit der Meldung, das filesystem könnte defekt sein oder so. Diese Meldung hatte ich vor ein paar Monaten schonmal und ich habe dann chkdsk drüberlaufen lassen und dann war es ok. Übrigens kommt der BlueScreen in der Regel auch dann nicht mehr, wenn man ihn ignoriert und einfach nochmal bootet. Der Aufruf von chkdsk /f hat aber jetzt das XP total geschrottet.

Mist ist eben, dass ich alle Recovery Dateien auf dem Rechner habe, Rescue & Recovery sich aber weigert, diese wieder einzuspielen. Da hilft jetzt nur noch ein völligen Neuaufsetzen.

@OldGrumpy: Wie du in der angehängten Datei siehst, habe ich meine Partitionen mal mit GPartEd angeschaut. Ich möchte jetzt sda2 vergrößern und zwar auf Kosten von sda5. Ich kann auch vor sda5 Platz machen, dieser bleibt aber in der Erweiterten Partition und lässt sich nicht der ersten Partition zuschlagen. Wie geht denn das mit GPartEd?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
bildschirmfoto-dev-sda_-_gparted_176.png  
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#29

Re: Windows XP findet keine Platte mehr

  Alt 3. Jan 2008, 21:31
Wenn ich das richtig sehe, musst Du zuerst sda5 verkleinern, dann alle Partitionen die innerhalb sda3 liegen entsprechend zusammenschieben, dann kannst Du sda3 verkleinern und danach sda2 vergrößern. Ich habe gerade keine Zeit das mal eben nachzustellen Es kann sein, dass Du nach dem verkleinern von sda5 alle Partitionen innerhalb sda3 nach vorne verschieben musst, danach dann sda3 von hinten kleiner machen kannst und schließlich dann sda3 nach hinten verschieben musst bevor sda2 vergrößerbar ist. Image machen und ausprobieren (Das Layout ist ja sowieso WAHNSINN )
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#30

Re: Windows XP findet keine Platte mehr

  Alt 3. Jan 2008, 22:00
Hallo,

ok, werde ich mal versuchen.

Die Partitionen sind eigentlich gar nicht so ungewöhnlich:

Unter Windows XP habe ich eine C und eine D Platte, für Programme und Daten. Beide sind NTFS (sda2 und sda5). Die Fat32 Partition (E Platte in XP, oder sda4 in Linux) dient zum Datenaustausch zwischen Linux und XP. Linux root liegt auf einer ext3 Partition auf sda8, swap auf sda7. SuSE hatte beim Umstieg auf 10.0 Probleme, wenn /boot zu weit hinten lag, also habe ich /boot auf eine eigene Partition ganz vorne gemountet (sda1). sda4 ist eine versteckte Partition auf dem Thinkpad. Also viel einfacher geht es glaube ich nicht.

Ich nutze jetzt XP und ubuntu und es funktioniert prinzipiell ganz gut. Bis mich PartitionMagic im Stich gelassen hat.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 4     123 4      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz