Was mich wundert ist, dass es mit dem ShockwaveFlash-Plugin-
ActiveX nicht funktioniert jedoch mit dem TWebbrowser. Denn der TWebbrowser macht auch nichts anderes als dieses
ActiveX-Plugin einzubinden.
Kommt darauf an was implementiert ist. Wenn das
ActiveX explizit Interfaces des Browsers abfrägt dann müsstest du diese ebenfalls in deinem Host-Control bereit stellen.
Das Adobe sowas macht ist bekannt. Der Adobe SVG-Viewer lief zur Version 3.02 auch direkt als
ActiveX (wenn man 1-2 Fallstricke umging). Mit dem Sicherheitsupdate 3.03 wurde ein IE-Interface abgefragt ohne zu prüfen ob diese vom Host-Controll implementiert wird. Folge: Es krachte!
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.