AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

pdf mit eps bildern

Ein Thema von jus · begonnen am 28. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2008
Antwort Antwort
jus

Registriert seit: 22. Jan 2005
350 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: pdf mit eps bildern

  Alt 29. Dez 2007, 21:01
Zunächst einmal vielen Dank für die Antworten.

Mein Ziel ist, dass mein Programm eine PDF-Datei generiert, die genauso aussieht, als hätte ich sie direkt aus Word über den Acrobat-Druckertreiber erzeugt. Die Nebenbedingung ist, dass ich z.B. das Firmenlogo in EPS-Vektorformat, letztendlich in PDF auch als Vektorformat, also frei skalierbar ohne pixelig zu werden, behalten möchte(Das geht auch in Word bisher problemlos, nur möchte ich die PDF mit EPS-Daten direkt von Delphi aus erzeugen)
Mein Problem ist eigentlich, dass ich nicht weiß, wie ich eine Postscript Datei von Delphi aus erstelle, die so ausschaut wie der PDF-Rechnungausdruck aus MS Word, die z.B. das Firmenlogo weiterhin als Vektorformat enthält.

Zitat von grenzgaenger:
wieso willst selbst aus dem PS 'n PDF erstellen? das macht doch der Distiller für dich . einfach in das Distiller verzeichnis ablegen und daraus wird automatisch 'n PDF erstellt.

Alternativ kannst dir ja das auch selbst zusammenstellen und dann einfach auf 'n PDF drucker ausgeben... (z.B. Gostscript).

grüsse und noch viel erfolg
GG
Die Konvertierung von PS ins PDF ist eher nicht das Problem. ich würde auch die PS einfach Distiller oder Ghostscript zum konvertieren überlassen. Bei mir liegt das Problem derzeit eher daran, wie ich eine PS erstellen soll.

Ich habe mir auch schon darüber nachgedacht, ob ich nicht Miktex verwenden soll, die gesamte Rechnung mit der dazugehörigen EPS-Firmenlogodatei in Latex erstelle und letztendlich daraus das PDF erzeuge. Anderseits weiß ich nicht, ob ich nicht mit diesem Umweg die Wirkung "mit Kanonen auf Spatzen schießen" erziele. Außerdem müsste ich neben einer zusätzlichen MikTex Installation mich erst in Latex einarbeiten, da ich bisher Latex eher aus dem Weg gegangen bin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz