Hallo
DP
Ich möchte ein Programm vorstellen, dass ich heute im Laufe des Nachmittags programmiert habe. Ich finde es sehr nützlich und hab mir gedacht, dass es vielleicht jemandem gefällt
Es heißt "MagicMagnifier". Das Tool beinhaltet eine Lupe mit einstellbarem Vergrößerungsfaktor. Diese Lupe vergrößert den Bildschirmausschnitt, der sich bei der Maus befindet. In der Mitte der Vergrößerung ist ein Pixel markiert. Dessen Farbe wird unter der Vergrößerung (in einem Shape) angezeigt. Per Druck auf die Leertaste wird diese Farbe gespeichert (rechte Seite des Fensters). Darunter werden die
RGB-Werte, der
HTML-Farb-Code und der Delhi-Farb-Wert ausgegeben. Ein Klick auf die Farb-Werte kopiert folgendes in die Zwischenablage:
- bei den RGB-Werten: einen String, der so aufgebaut ist:
RGB(r,g,b)
(natürlich mit den entsprechenden RGB-Werten). Dieser String lässt sich in Delphi einfügen.
- beim HTML-Code wird dieser einfach in die Zwischenablage kopiert
- beim Delphi-Farb-Wert verhält es sich ebenso.
Per Klick auf die aktuelle Farbe kann aus einem einfachen ColorDialog eine Farbe ausgewählt werden. Zu dieser Farbe werden dann die entsprechenden Farb-Codes ausgegeben.
Das Programm ist also sehr nützlich, wenn man schnell einen Farb-Wert von einer Farbe braucht oder man eine schöne Farbe sucht!
Das Programm speichert seine Position und die aktuelle Farbe in eine Ini-Datei im Anwendungsverzeichnis (ja, ich weiß, das wird nicht so gerne gesehen

) -> Schreibrechte im Ordner werden benötigt!
Alles in allem finde ich, dass es ein sehr nützliches Tool ist, dessen Funktionalität und Nutzen sich schwer beschreiben lässt (damit es etwas verständlicher wird, habe ich einen Screenshot angehängt)
Neue Version vom 28.12.2007:- Zoom-Faktor wird mitgespeichert
- Zoomen mit Mausrad möglich (nur wenn das Fenster den Fokus hat)
- Systemweit (auch wenn das Fenster nicht den Fokus hat) Farbe wählen mit STRG + LEERTASTE
Neue Version vom 29.12.2007:- Ein- und ausschaltbares Crosshair (Fadenkreuz)
Patti
PS: Läuft ab Windows 2000