AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SOAP und HTTPS

Ein Thema von gewald · begonnen am 21. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2007
 
Keldorn

Registriert seit: 6. Mär 2003
Ort: Meißen
876 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#13

Re: SOAP und HTTPS

  Alt 19. Nov 2007, 18:23
also der große Vorteil von webservices ist für mich ja grade, das man durch den import der wsdl ja überhaupt keine weitere Arbeit hat, die ganzen Interfaces werden (den neuen Importer vorausgesetzt) importiert und du kannst sofort loslegen.

Ich weiß ja nicht, wie umfangreich dein Webservice genau aufgebaut hat, aber den, den ich ansprechen muß, wäre mir für eine manuelle Übergabe viel zu riesig.

Zitat:
Also anscheinend setze ich die ganze Zeit Kommandos ab, die er nicht entwirren kann.
na da gugg dir mal das soapscope an, da siehste recht schnell und einfach, wie es richtig aussehen muß

Zitat:
Nur schade, dass man ohne Sniffer keine Chance hat zu sehen, was denn nun wirklich an XML an den Server geschickt wird.
mit dem eigenen Rio und beforeexecute und afterexecute siehst du es.

Lükes Grundlage der Programmierung:
Es wird nicht funktionieren
(Murphy)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz