AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SOAP und HTTPS

Ein Thema von gewald · begonnen am 21. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2007
 
Keldorn

Registriert seit: 6. Mär 2003
Ort: Meißen
876 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#11

Re: SOAP und HTTPS

  Alt 19. Nov 2007, 17:59
Die Soappatches sind auch für D7, soweit ich mich errinnern kann. Ohne die kommst du sicher sowieso nicht weit, weil dir z.B. dynam. arrays nicht richtig importiert werden und du dann völlig auf dem Schlauch stehst.

Authentifizierung: so gehts zumindestens bei mir problemlos, allerdings mußte der Zugang auch bei mir erst eingerichtet+freigeschaltet werden, das wurde von der "anderen" Seite auch am Anfang vergessen . Der wsdl-Import sollte aber trotzdem gehen, da hatte ich keine Probs.

Noch ein Tipp:
Verwende so oder so trotzdem den eigenen Rio, nutze die Ereignisse afterexecute und beforeexecute und speichere Dir den soaprequest und soapresponse als xml-Datei, damit du siehst was rausgeht und wieder ankommt, zur Not kannst du dort auch noch Dinge gradebiegen.

gugg mal nach dem "Soapscope" von Mindreef, ein absolutes Traumteil. Damit kannst du einen Webservice, ohne was zu programmieren, komplett durchtesten, es werden dir alle Methoden aufgelistet und du kannst auch die Daten eingeben und dir die Antwort anschauen. Die Authentifizierungsdaten kannst du auch mit angeben, ist allerdings etwas versteckt. Die jeweiligen Daten lassen sich als xml anzeigen und das kannst du dann mit deinen gespeicherten Daten vom Rio vergleichen, was da das Soapscope anders macht. Das hat mir damals sehr sehr sehr geholfen, weil ich vom Thema Webservice auch nicht wirklich den Plan hatte bzw. habe .

mit Test-Webservices kann Ich Dir leider nicht weiterhelfen, im Inet gibts zwar einige Seiten (z.B. http://www.webserviceX.NET), wo man welche testen kann. Meistens sind die aber (zu) simpel aufgebaut, insbesondere die Rückgaben.

Gruß Frank

Lükes Grundlage der Programmierung:
Es wird nicht funktionieren
(Murphy)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz