AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte USB- World
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

USB- World

Ein Thema von Larsi · begonnen am 26. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2007
 
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: USB- World

  Alt 26. Dez 2007, 21:27
Hallo,

@Nils: Du hast meinen Beitrag nicht verstanden.
Ich gehe mal von mir aus: Wenn ich an einem fremden Rechner sitze, nutze ich sicher nicht nur die Standardprogramme. Entweder sind die Rechner so konfiguriert, wie ich sie haben möchte (auch mit Programmen wie Firefox & Co.) oder ich helfe anderen beispielsweise bei ihren PC-Problemchen und da nützt mir dieses Tool auch nichts. Wenn ich etwas häufig brauche, sind es der Windows-Explorer, den ich eh per Shortcut (Win+E) starte oder die Kommandozeile (Win+R, "cmd", Enter).

Parallel 2 Desktops zu nutzen ist in dem falle umständlich, da Lars' Tool kein richtiger Desktop ist, wie man ihn beispielsweise von Linux kennt. Da sind mehrere Desktops eine feine Sache, da man sie komfortabel nutzen kann. Das liegt natürlich daran, dass sie im System integriert sind.

Was das Tool macht, ist klar, das hat Lars ja bereits geschrieben. Da brauchst du, Nils, nicht gleich so vorwurfsvoll zu reagieren.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz