AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Einfaches Telnet script.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einfaches Telnet script.

Ein Thema von max2621 · begonnen am 26. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 27. Dez 2007
 
max2621

Registriert seit: 26. Dez 2007
Ort: Molfsee
25 Beiträge
 
#1

Einfaches Telnet script.

  Alt 26. Dez 2007, 19:41
Zunächst einmal muss ich mich für eine für profis wahrscheinlich triviale Frage entschuldigen. Ich möchte durch einen tbutton in einer neuen VLC Formularanwendung eine Telnet Verbindung zu einem Server (ohne passwort) im Hintergrund aufbauen und verschiedene Befehle im Sinne eines scripts an den Server übermitteln. Die Befehle werden jeweils durch den Server mit definierten Zahlen beantwortet. Als bat Datei könnte es so aussehen:

begin
ServerIP
Server port
wait "tsreader"
send "stop"
wait "303"
send "tune 113000 6900 2 1 0"
wait "308"
send "stall 300"
wait "311"
send "program 28106"
wait "300"
send "play vlc1"
wait "302"
end

send sind die Befehle des clients. wait gibt die Rückmeldung des Servers wieder.

Mit dem Programm will ich die Kanäle eines streaming servers umschalten (TSREADER).

Natürlich bin ich für jede Hilfe und Info dankbar.

Max2621 [delphi]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz