Hallo Liebe Community,
nun komm ich zu einer Frage die ich mir oft stelle,
nämlich wie ich die richtige Fallunterscheidung mache damit mein Programm nicht abstürzt...
und zwar habe ich ein Edit und möchte mit dessen Inhalt weiter arbeiten,jedoch als Integer( strtoint, das ist nicht das Problem
)
Das Problem ist:
1. wenn der Benutzer NICHTS eingibt, wie erkläre ich das dem Programm ?? mit if ... aber wie richtig also ich würde es so machen und es klappt nicht :
Delphi-Quellcode:
procedure TGUI.Button1Click(Sender:TObject);
begin
if (Edit1.Text = '') then
ShowMessage(Bitte geben sie eine Zahl ein !);
// Gibts eig einen Befehl der die procedure anhählt oder beendet?
// wäre an dieser eig angebracht also jetzt nicht bei so einen
// einfachen Beispiel, aber bei komplexeren angelegenheiten ...
else
...
end;
2.Wenn der Benutzer keinen Integer eingibt sondern einen String ; oder beides gemischt also da würde ich folgendes tun:
Delphi-Quellcode:
procedure TGUI.Button1Click(Sender:TObject);
begin
if (Edit1.Text = ???) then // hier bräuchte ich einen Tipp
ShowMessage(Bitte geben sie eine Zahl ein !);
// Gibts eig einen Befehl der die procedure anhählt oder beendet?
// wäre an dieser eig angebracht also jetzt nicht bei so einen
// einfachen Beispiel, aber bei komplexeren angelegenheiten ...
else
...
end;
Danke für die Hilfe
Zuckerberg