AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein logischer Ablauf des Programmes...welche Variante einfacher
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

logischer Ablauf des Programmes...welche Variante einfacher

Ein Thema von haentschman · begonnen am 20. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 20. Dez 2007
 
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

logischer Ablauf des Programmes...welche Variante einfacher

  Alt 20. Dez 2007, 15:30
Hallo an alle...

...Eure Meinung als unabhängige 'Zuschauer' ist gefragt.

also: der grundsätzliche Ablauf meines Programmes ist glasklar...
aber: an einem Punkt kann ich mich nicht entscheiden, welche Ablaufvariante für den Nutzer am einfachsten, übersichtlichsten ist.

das Programm: - Verwaltung von Anlagen in der Klima/ Kälte Branche (Service/Wartung/Komponenten)

Auszug aus Menu:
-Fenster Standortübersicht mit Suche nach diversen Kriterien über SQL
-Fenster Anlagenübersicht mit Suche nach diversen Kriterien über SQL


Zusammenhänge:
- Standort enthält Informationen z.B. Standortnummer,Adresse,Kunde
- Anlage enthält Informationen z.B. Standortnummer,Anlagennummer,Aufstellungsort, Nutzer
- jedem Standort können mehrere Anlagen zugeordnet werden
- keine Anlage ohne Standortnummer

das Problem:
- das Ermitteln der Standortnummer bei Neuanlage Anlage


mögliche Variante 1:
- grundsätzliche Auswahl des Standortes über Standortübersicht (immer Fenster auf)
Nachteil: wenn der Nutzer bereits aus der Standortübersicht heraus sich die zugehörigen Anlagen angezeigt hat, wäre der Standort eindeutig und somit die nochmalige Abfrage unsinnig.

mögliche Variante 2:
- Variante 1 mit Unterdrückung der Auswahl des Standortes, wenn die Anlagenübersicht aus der Standortübersicht aufgerufen wurde.
Nachteil: Überprüfungen ob Suche verändert ist

mögliche Variante 3:
- unabhängig vom Aufruf und der Suche wird der aktuelle Standort der markierten Anlage aus der Anlagenübersicht verwendet.


...die große Preisfrage...
- nimmt man dem Nutzer diverse Entscheidungen per Programmlogik ab oder muß der Nutzer alles selbst entscheiden...
--> nach dem Motto...selbst schuld

bis bald...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz