Wenn das klappt, suche im Internet nach Beispielen und Anleitungen für t-online. Die haben ein "spezielles" Verfahren, um Spams abzublocken.
Was ? Die haben ein spezielles Verfahren ?

Ich habe jedenfalls wegen kleinem email-Programmmodul und wohlgemerkt mit T-Online-Zugang aus dem
Indy-Beispiel ruckzuck ein eigenes Programm gemacht. Im
Indy-Quelltext steht sogar in den Kommentaren, wo man was ändern/machen soll. Habe selten erlebt, dass etwas so einfach geht. Da denkt man : oje, jetzt noch eigenes email-Programm schreiben ?

Und siehe an, in 1-2 Stunden ist das erledigt (und ca 10-100 Zeilen eigener Source). Inklusive Test mit 3 email-Adressen unterschiedlicher INet-Provider. Das sind Peanuts.