AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi CREATE TEMPORARY TABLE
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CREATE TEMPORARY TABLE

Ein Thema von Gonso · begonnen am 16. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2007
 
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#12

Re: CREATE TEMPORARY TABLE

  Alt 23. Dez 2007, 23:18
Hallo Gonso,

so lokal wie möglich sollte man immer arbeiten. Also solltest du die lokalen temporären Tabellen bevorzugen. Nur wenn es nicht anders geht kommen die globalen temporären Tabellen zum Einsatz. Und diesen Fall hatte ich bis jetzt nur einmal, nämlich als ich mit dynamischem SQL gearbeitet habe. Im normalen Einsatz sollte die # also völlig reichen.

Ich persönlich lösche die temporären Tabellen immer selber am Schluss der Prozedur mit DROP TABLE #... ich finde das sauberer, auch wenn es nicht unbedingt nötig ist. Wenn du allerdings deine Prozedur mal in den Query Analyser kopierst um dort etwas zu testen, dann wirst du festellen, dass die Tabelle erhalten bleibt und somit ein erneutes Ausführen nicht möglich ist. Auch deshalb lösche ich die Tabellen selber, dann brauche ich mich nicht zu ärgern.

Gruss
Thorsten
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz