AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

If Then Problem

Ein Thema von STS301 · begonnen am 14. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2007
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

Re: If Then Problem

  Alt 14. Dez 2007, 17:20
Zitat von Luckie:
DeleteFile ist eine API-Funktion, sie wirft keine Exception. Die müsste man schon selber werfen.
Erst genau hinschauen und dann sowas behaupten. Er übergibt Edit1.Text direkt an DeleteFile(), also ohne PChar Konvertierung. Somit muss diese Funktion AnsiString akzeptieren und das tut definitiv keine WinAPI Funktion. Danach ein Blick in die Hilfe offenbart uns dann, dass die VCL diese Funktion entpsrechend kapselt und dort steht am Ende ein RaiseLastOSError drin. Also alles zurück nehmen und abnicken bitte

/EDIT: RaiseLastOSError anscheinend nicht in allen Delphi Versionen!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz