Denke das jede EXE im Prinzip das Laden Ihrer Bibliothek selber macht. Delphi mit Laufzeitpackages ja auch.
Ich dachte, .Net-Programme würden erst zur Laufzeit aus der
CIL in nativen Maschinencode kompiliert

Dann muss der JIT-Compiler ja schon geladen sein, sonst kann die EXE ja nichts tun.
Zitat:
Windows wird nur den
PE-Header? prüfen, ob es eine gültige Executable ist... schon wegen DOS/16/32/64Bit
Den
PE-Header werde ich noch unter die Lupe nehmen. Damit erübrigt sich wohl meine Frage.
Danke nochmal an alle!
[
OT]
Zitat:
PS. Ich kann mit einem Byte auch 257 Zustände speichern
Wie das?

Ich schaffe nur 256

0, 1, 2, 3, ..., 255
Oder habe ich da einen Denkfehler?
[/
OT]