AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

kontinuierlichen Messdaten speichern

Ein Thema von Oracle · begonnen am 12. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 13. Dez 2007
 
Oracle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#35

Re: kontinuierlichen Messdaten speichern

  Alt 13. Dez 2007, 08:02
Mensch da sind ja über Nacht eine Menge Antworten hinzugekommen.

Zum Projekt:
Die Temperaturen sollen aufgenommen werden, um daraus später Wärememengen zu bestimmen.

Um die Datenmenge zu reduzieren, hatte ich mir auch schon überlegt, dass wenn ein neuer Wert kein großes Delta zum vorherigen hat, diesen einfach nicht zu speichern. Stattdessen sollen nur Werte abgelegt werden, bei denen wirklich was passiert. Also Werte wo ein großes delta zum vorherigen Wert ist.

Die Variante mit der Datenbank hatte ich bisher ehrlich gesagt nicht weiter betrachtet. Da ich mit Datenbanken (trotz meines Namens, der eher an das Orakel von Delphi angelehnt ist ) bisher nicht beschäftigt habe, hab ich da einfach nicht drüber nachgedacht. Wäre es denn eine lohnende Überlegung?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz