AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

kontinuierlichen Messdaten speichern

Ein Thema von Oracle · begonnen am 12. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 13. Dez 2007
 
Oracle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

kontinuierlichen Messdaten speichern

  Alt 12. Dez 2007, 12:55
Ich habe momentan ein Projekt, wo ich Temperaturfühler auslese und diese Messdaten speichern soll.
Die Messung kann bis zu einer Woche gehen, was heißt dass jede Menge Daten zusammen kommen.
Es soll jede Sekunde der Temperaturwert (als double) und die aktuelle Zeit (auch double) gespeichert werden.

Wie wäre es am geschicktesten das umzusetzen? Sollte jeder Wert sofort in eine Datei geschrieben werden, oder lieber immer Gruppenweise, wie zum Beispiel einmal in der Minute.
Macht man das mit einem Filestream?

Ich habe gehört, dass die Daten wenn sie binär gespeichert werden weniger Platz verbrauchen. Wie muss ich dafür vorgehen.
Ist es am besten jedes Wertepaar als Record zu behandeln?

So Vielen dank schon mal an euch im Vorraus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz