AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Datenbankzugriff - Best Way - Datasets oder Klassen ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenbankzugriff - Best Way - Datasets oder Klassen ?

Ein Thema von HeinzJ · begonnen am 11. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 6. Dez 2008
Antwort Antwort
HeinzJ

Registriert seit: 17. Aug 2007
Ort: Bremen
84 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

Re: Datenbankzugriff - Best Way - Datasets oder Klassen ?

  Alt 11. Dez 2007, 22:46
Wie oben schon erwähnt, habe auch ich bisher hauptsächlich immer nur die Datasets benutzt.
Ich habe auch gerade eine intensive Beschäftigung mit Mustern und Java hinter mir und versuche momentan gerade das mit meinem bisherigem Delphi Know how zusammenzubringen bzw. die Java- und Pattern- Konzepte in Delphi wiederzufinden sowie die Vor-und Nachteile herauszufinden. Ich habe dementsprechend auch schon viel in Delphi ausprobiert . Dazu gehört UML (Together, Modelmaker), ORM, InstantObjects u.v.a. Auch hier im Forum finden sich entsprechende "Beanchen" (Dynamisch erzeugte Datenmodule)
Mittlerweile raucht mir auch der Kopf schon dementsprechend
Daher meine Frage nach dem "Best Way" hinsichtlich der Datenbankprogrammierung.

HeinzJ
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz