Hi shmia,
vielen Dank für deinen Vorschlag. Ja, die Datei muss nur ausgelesen werden. Veränderungen daran sind sogar unerwünscht !!!
Muss leider zugeben, dass ich mit Adapterklassen nichts anfangen kann, da ich ja auch erst anfange, mich mit delphi zu beschäftigen. Eins ist mir jedoch an deinem Beispiel aufgefallen :
Delphi-Quellcode:
// NEU - nur eine Zeile
ds.string_length_comment[i] := h.ReadShortString;
Ich lese doch eigentlich zwei Werte aus: 1. Länge der folgenden Zeichenkette - 2. Zeichenkette selbst
Bei dir in der einen Zeile kann ich aber nur erkennen, dass die Länge der Zeichenkette ausgelesen wird. Mir ist jetzt nicht klar, wie deine
eine Zeile meine
drei Zeilen ersetzt.
Auch wenn ich mir dadurch 'ne Menge Arbeit ersparen würde, stellt sich mir aber die Frage, ob damit der Fehler behoben wäre, der nach jedem Programmende auftritt.
Ich gehe bisher davon aus, dass das Auslesen der Datei richtig funktioniert, weil auch die korrekten Kurven usw. entstehen. Nur muss halt danach noch etwas unsauber programmiert sein (fehlende Speicherfreigaben oder ungültige Speicherbereiche...)
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, das Problem zu lösen und setze auch weiterhin ganz stark auf euer immenses Wissen
Tschüß und