AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte SnowScreenSaver Phoenix
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SnowScreenSaver Phoenix

Ein Thema von xZise · begonnen am 24. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2007
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

SnowScreenSaver Phoenix

  Alt 24. Dez 2006, 11:30
Ich habe den "SnowScreensaver" weiterentwickelt, und verbessert.

Leider kenne ich mich nicht ganz so gut auf den Gebiet aus, und es kann deshalb sein, dass es ein paar Bugs gibt

Nun hat der SSSP folgende Extras: (Gegenüber den normalen SSS)
  1. Beepton für jede neue Schneeflocke
  2. Eigene Schneeflocken (3 Typen)
  3. Anzahl der Items kann eingestellt werden (zwischen 1 und 255) => Auf Wunsch auch "Integer" möglich
  4. Möglichkeit, die Anzahl der Frames selber zu steuern
  5. Unterschiedliche Geschwindigkeiten für jede Flocke, wobei die Maximalgeschwindigkeit eingestellt werden kann (mindestens Pixel pro Frame)
  6. Es gibt Wind, der von links/rechts mit maximal 16 px/frame blasen kann. Es gibt auch die Möglichkeit es zufällig "zu blasen".
  7. Datenspeicherung und Entfernung in der Registry *
  8. Mehrsprachigkeit (Deutsch/Englisch) mithilfe von GNUGetText **
  9. Eine Vorschau im Anzeige-Dialog (Dank an SunLight7 und SirThornberry)
  10. Schneeflocken verschwinden nach einer Zeit (auf Wunsch auch nie)
  11. "Realistische Geschwindigkeit": Gibt an, wie viele pixel pro frame sich die Schneeflocken bewegen (Konfiguration)
  12. Draw & BitBlt Methoden: Schnelleres Zeichnen & abarbeiten eines Frames (bis zu 2380 ohne spürbare Probleme (10 fps & 10 px/sec))

Besonderheiten:
- Punkte 3 und 4 erhöhen die Qualität deutlich, da bei mir die Schneeflocken immer langsamer wurden, umso mehr da waren
- Punkte 1 bis 6 und 8 sind einstellbar (Paramter: /c)
- Man kann *.png, *.bmp, *.gif (keine Animationen), *.jpg und *.jpeg als Bilder benutzen
- Größe der Bilderchen ist egal

Ich habe SSSP auf meiner Website veröffentlicht:
Download
Seite dazu
Source Code

* - Ich speichere (wie es MS wünscht) die Daten in der Registry (HKCU\Control Panel\Screen Saver.SnowByxZise\). Das heißt (da keine "Umsetzungroutine" existiert), dass alle Daten verloren gegangen sind. Über den Button "Uninstall" lässt sich der gesamte Eintrag vernichten. Achtung: Es gibt noch Überreste in den Anwendungsdaten Einfach einmal A.D.C rüberlaufen lassen, und alles ist wieder i.o.!
Zusätzlich werden die Log jetzt im Ordner des Programms gespeichert. Wer eine bessere Idee hat: Gerne

** - Die Übersetzung geht auch soweit, außer dass die Größe der Komponenten teilweise da streikt. Ein Label "Items (X)" ließ sich einfach nicht übersetzten Ich versuche es zu beheben
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz