AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TImage auf TStatusBar zeichnen

Ein Thema von oXmoX · begonnen am 7. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 8. Dez 2007
 
oXmoX

Registriert seit: 8. Jun 2005
85 Beiträge
 
#1

TImage auf TStatusBar zeichnen

  Alt 7. Dez 2007, 20:37
Hallo,

Ich schlage mich schon seit einigen Stunden mit folgendem Problem rum: In der TStatusBar meines Programms (Delphi 7) soll ein Icon abgebildet werden, welches sich abhängig von diversen Events auch ändern kann.

Prinzipiell kein Problem. Meine Lösung: Ich setze einfach das ensprechende Panel auf Style = OwnerDraw und überschreibe das DrawPanel-Event der Statusbar. Um's kurz zu machen hier mal ein Stück Quellcode (das angesprochene Event zum ändern des Icons sei hier einfach mal ein ButtonClick-Event).

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  I := 0;
  Image1.Parent := StatusBar1;
end;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  // Bild-Index ist abwechselnd 0 oder 1
  I := (I + 1) mod 2;

  // altes Bild löschen
  Image1.Picture.Bitmap.Assign(nil);

  // neues Bild laden
  ImageList1.GetBitmap(I, Image1.Picture.Bitmap);

  Image1.Transparent := True;
end;

procedure TForm1.StatusBar1DrawPanel(StatusBar: TStatusBar;
  Panel: TStatusPanel; const Rect: TRect);
begin
  if (Panel = StatusBar.Panels.Items[1]) then
  begin
    // Bild auf dem StatusBar-Panel zentrieren
    Image1.Top := (Rect.Top + Rect.Bottom) div 2 -
                   Image1.Picture.Bitmap.Height div 2;
    Image1.Left := (Rect.Right + Rect.Left) div 2 -
                   Image1.Picture.Bitmap.Width div 2;
  end;
end;
Der Zwischenschritt über das TImage ist übrigens Absicht (Man könnte mit TImageList.Draw() ja auch direkt auf das Panel zeichnen).

Und hier kommt das Problem: Das alte Bild wird nicht gelöscht, bevor das neue gezeichnet wird, sodass ich bei den transparenten Pixeln noch das alte Bild sehe. Image1.Picture.Bitmap.Assign(nil) sollte dies doch eigentlich verhindern. Tut es auch normalerweise ...nicht aber wenn ich Image1.Parent := StatusBar1 setze.

Vielleicht weiß hier ja jemand, warum das so ist, bzw. was ich ändern muss, um das alte Bild vollständig zu löschen.

Gruß
--oXmoX
Angehängte Dateien
Dateityp: zip transparent_test_166.zip (4,0 KB, 10x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz