Hallo
Ich habe folgendes Problem:
{TODO: Auslagern vom Dateien-Öffnen}
Ehemaliger Quellcode:
Delphi-Quellcode:
Begin
AssignFile (tempeingabe, eingabedateiname);
Reset (tempeingabe);
if IOResult <> 0 then
writeln ('Fehler beim Öffnen der Quelldatei!')
else
begin
AssignFile (tempausgabe, ausgabedateiname);
Rewrite (tempausgabe);
if IOResult <> 0 then
writeln ('Fehler beim Öffnen der Zieldatei!')
else
begin
AssignFile (tempueber, uebersetzungsdateiname);
Reset (tempueber);
if IOResult <> 0 then
writeln ('Fehler beim Öffnen der Übersetzungstabelle!')
.....
..... usw.
Das muesste ich jedoch nun in eine Funktion auslagern...
Hier mein Denkansatz, jedoch nicht compilierfähig. Kann keine Textfile übergeben. Hat jemand evtl. eine Idee?
Delphi-Quellcode:
function dateiLaden(dateiname:string;variablenname:Textfile; Art:byte):boolean;
begin
AssignFile (variablenname, dateiname);
case Art of
1 : Reset (variablenname);
2 : Rewrite (variablenname);
end;
if IOResult <> 0 then //wenn nicht erfolgreich
writeln ('Fehler beim Laden der Datei: '+dateiname);
dateiLaden:= IOResult=0;
end;