AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Schnellster Stringmatching-Algorithmus in ASM übersetzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schnellster Stringmatching-Algorithmus in ASM übersetzen

Offene Frage von "Sereby"
Ein Thema von alzaimar · begonnen am 5. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2008
Antwort Antwort
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.100 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Re: Schnellster Stringmatching-Algorithmus in ASM übersetzen

  Alt 11. Dez 2007, 13:37
@negaH:

Hagen, jetzt auch noch du ?

Es ging nicht darum, zu prüfen, ob der TSC einige Ticks/s mehr bringt als der QPC sondern er ging darum, aufzuzeigen, daß QPC im einstelligen MegaHertz-Bereich tickt, TSC aber im einstelligen GigaHertz Bereich.
In diesem Zusammenhang ist die Anordung völlig irrelevant.
Und glaube mir, ich habe mir schon Gedanken gemacht, in welcher Reihenfolge ich die verschiedenen Counter aufrufe.
Was bewirkt meine Anordung ?!
1) Für QPC wird das Ergebnis etwas begünstigt.
2) TSC (mein Kandidat) wird etwas benachteiligt.
Genau diese unsinnige Diskussion, die jetzt aufkam, wollte ich damit vermeiden......
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz