AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Read- und Write-Deklaration bei Klasseneigenschaften
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Read- und Write-Deklaration bei Klasseneigenschaften

Ein Thema von Daniel · begonnen am 5. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 7. Dez 2007
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: Read- und Write-Deklaration bei Klasseneigenschaften

  Alt 5. Dez 2007, 11:49
Was ist daran nicht zu verstehen? Die Reihenfolge ist

property read write {basta} Das ist die Reihenfolge. Du schreibst auch nicht

function a2b: String (x, y: Integer); Oder besser wird es hier sichtbar

for x := 1 do 10 to Es ist eine Reihenfolge. Wieso sie so streng gehandhabt wird, obwohl es keinen richtigen Grund gibt, weiß ich nicht, wird aber anscheinend

//Edit: Shi.., wenn man schon blöde quatscht wie ich, dann sollte man nicht Unsinn reden. Jetzt hab ich mich doch selbst bei der Reihenfolge vertan. Hab ober read und write getauscht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz