AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Entwickeln einer eigenen Programmiersprache...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entwickeln einer eigenen Programmiersprache...

Ein Thema von Störtebeker · begonnen am 4. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2007
 
MStoll

Registriert seit: 15. Nov 2005
131 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Entwickeln einer eigenen Programmiersprache...

  Alt 4. Dez 2007, 22:54
Hi,

hab auch mal nen Pascal-Interpreter geschrieben, ohne Klassen, Records, Typdeklarationen und dergleichen. Es geht eigentlich schon einigermaßen, wenn man sich Gedanken darüber macht. Allerdings kommt dann nicht viel mehr als ein Interpreter für einfache Skripten dabei raus. Aber ganz wichtig: Arbeite gut strukturiert, damit du das Ding erweitern kannst, und achte auf die Datenstruktur, mit der du die einzelnen Befehle speicherst.
Wenn du das wirklich anfängst, wirst du sicher einiges dabei lernen, egal, ob das Projekt nun ein Erfolg wird oder nicht.

Gruß und viel Erfolg
Michael
"Man soll nie mehr essen als mit Gewalt reingeht!" (n.n.)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz