Erstmal danke für die ganzen Antworten.
Mal eine Frage allgemein zur Registry..... Irgend wie habe ich da den sinn nicht verstanden.
HKEY_CURRENT_USER speichert doch die Daten nur in dem Aktuellen Benutzer der angemeldet ist wie der Schlüssel schon sagt. Oder nicht ?
HKEY_LOCAL_MACHINE speichert die Daten doch SYSTEMWEIT was doch wenn man die Seriennummer nur ein mal eingeben will und nicht bei Jedem Benutzer einzeln mehr sinn machen würde oder ?
Noch eine Frage... Woher kommt HKEY_LOCAL_USER ??? und warum kann ich diesen eintrag in der Regedit nicht direkt sehen ???
Oder bin ich etwas auf dem Holzweg....
@TurboPascal : Danke für die Ausführungen

werde diese dann entspechend umsetzen. Ich habe noch einiges in der Software aus zu bessern und mit entsprechender Fehlersuche aus zu statten damit das Debuggen hinterher besser Funktioniert.
@Alle anderen : Auch euch danke. Aber ist es nicht so das ein Runtime Error oder eine Fehlermeldung so oder so auftaucht wenn man die Procedure nicht in eine Try...Except schleife gesetzt hat ?
zumindest war das bisher immer so.
Habe noch nicht so oft Programme in Vista oder Windows 7 in verwendung gehabt. Nun habe ich nen Laptop mit Windows 7 und ich muss mal schauen das ich da das TurboDelphi installieren kann

mal schauen ob das klappt. unter vista war es schon schwer genug...