AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Windows-Explorer anzeigen und Pfad übergeben...Wie?

Windows-Explorer anzeigen und Pfad übergeben...Wie?

Ein Thema von torud · begonnen am 3. Dez 2007 · letzter Beitrag vom 23. Apr 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Windows-Explorer anzeigen und Pfad übergeben...Wie?

  Alt 16. Apr 2014, 10:30
Was ist der Anwendungsfall davon? Welche User Storie stegt dahinter? Was will man damit erreichen?
Das nun der Windows Explorer mit eingetragenen Pfad ohne diesen zu öffnen da steht sehe ich nicht als realen Anwendungsfall.
Das ist eine sehr reale Anforderung. Was meinst Du wie vielen Benutzern Du mit solchen "Spielereien" einen großen Gefallen tust!

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
sintronic86

Registriert seit: 7. Dez 2009
Ort: Barsinghausen
90 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Windows-Explorer anzeigen und Pfad übergeben...Wie?

  Alt 23. Apr 2014, 14:32
@Bernhard Geyer:

Der Anwendungsfall wurde bereits in einem anderem Thread beschrieben.
Ich hatte eigentlich vor, per ButtonClick den Explorer in einem bestimmten Pfad zu öffnen. Der Pfad war ein Netzlaufwerk. Aus irgendwelchen (ich schätze mal) Rechte-technischen Gründen hat das Ganze nicht funktioniert, daher wollte ich wenigstens den Explorer öffnen, den Pfad schon in die Adresszeile eintragen lassen, so dass der Benutzer im Prinzip nur noch Enter drücken muss. Denn ironischerweise, hätte das Öffnen dieses Pfades dann funktioniert.
Björn
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows-Explorer anzeigen und Pfad übergeben...Wie?

  Alt 23. Apr 2014, 15:06
SendKey:
- das Fenster des Explorers suchen
- das Fenster vorholen und ihm den Eingabefokus geben
- die Tastenkombination zum Aktivieren der Adressleiste "senden" (es gibt bestimmt irgendein ShortCuts, um dort reinzuspringen, ansonsten das entsprechende Edit suchen und ihm den fokus geben)
- sicherheitshalber ein Strg+A senden
- die Zeichen des Pfades nacheinander senden


Man könnte eventuell auch via WM_SETTEXT oder SetWindowText den Text direkt in das Edit schreiben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz