AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Editfeld in anderer Form anteuern..??
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Editfeld in anderer Form anteuern..??

Ein Thema von Cine · begonnen am 18. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 19. Okt 2003
 
Benutzerbild von Cine
Cine

Registriert seit: 18. Okt 2003
Ort: Stuttgart
5 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: Editfeld in anderer Form anteuern..??

  Alt 19. Okt 2003, 13:52
Danke the_master....

Aber dann kommt folgende Fehlermeldung:

[Warnung] speicherort.pas(8): Unit 'FileCtrl' ist plattformspezifisch
[Fehler] DURechner.pas(7): Bezeichner redefiniert: 'Classes'
[Fehler] DURechner.pas(7): Bezeichner redefiniert: 'Controls'
[Fehler] DURechner.pas(8): Bezeichner redefiniert: 'StdCtrls'
[Fehler] DURechner.pas(8): Bezeichner redefiniert: 'Menus'
[Fehler] DURechner.pas(121): Bezeichner redefiniert: 'speicherort'
[Fehler] DURechner.pas(121): Bezeichner redefiniert: 'StdCtrls'
[Fehler] DURechner.pas(121): Bezeichner redefiniert: 'Classes'
[Fataler Fehler] speicherort.pas(38): Verwendete Unit 'DURechner' kann nicht compiliert werden

----------------------------------------------------------------------------------------------------------Also, die DURechner, schaut jetzt so aus:
Delphi-Quellcode:
unit DURechner;

interface
uses speicherort, Menus, StdCtrls, Controls, Classes;

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, Inifiles, Menus;

.
.
.
-----------------------------
Und die speicherort, folgendermaßen:
Delphi-Quellcode:
unit speicherort;

interface


uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls, FileCtrl;

const
  SELDIRHELP = 1000;

type
  Tsp_ort = class(TForm)
    b_dir: TButton;
    e_path: TEdit;
    e_filename: TEdit;
    Label1: TLabel;
    Label2: TLabel;
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    procedure b_dirClick(Sender: TObject);
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
    procedure Button2Click(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  sp_ort: Tsp_ort;
  ch_dir: string;
  ch_file: string;
  ini_store: string;

implementation
uses DURechner;


{$R *.dfm}

.
.
.
------------------------------------------------
Was ist jetzt falsch ??

Mfg, vielen Dank...
Thomas F.

[edit=Luckie]Delphi-Tags gesetzt. Mfg, Luckie[/edit]
YES MEANS NO AND NO MEANS YES. DELETE ALL FILES ? [N]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz