AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist es mit delphi aus?

Ein Thema von Mark90 · begonnen am 28. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2008
Antwort Antwort
delphirocks

Registriert seit: 14. Aug 2004
Ort: Salzburg
64 Beiträge
 
#1

Re: Ist es mit delphi aus?

  Alt 13. Dez 2007, 21:06
Ich bin ebenfalls zu .NET übergewechselt. Es treffen einfach die falschen Leute die Entscheidungen bei Borgear, meiner Meinung nach. Alles was nach Delphi 7 kam war doch ein Witz. Delphi 7 war in einer Minute installiert, wie lange benötigt man für Delphi 2007 auf einem viel schnellerem Rechner? Wieso benötige ich so viele "Prerequisites"?
Wieso funktioniert die Hilfe nicht mehr? Wie kann eine Nachfolgeversion um so viel schlechter sein als der Vorgänger?

Ich würde an Codegear's Stelle wieder zurück zu den Wurzeln gehen. Die .NET Anteile der IDE durch Win32 ersetzen. Endlich wieder mehr Ressourcen in die Sprache an sich investieren. Weg mit den Prerequisites. Den Installer gegen InnoSetup austauschen. Nachdenken darüber, wie man Freepascal unterstützen könnte, um überhaupt wieder mehr Leute zu Pascal zu bewegen.

Ich sehe einfach nicht, daß sich da bei Codegear viel in die richtige Richtung bewegt.

Deswegen und weil C# viel billiger zu haben ist, bin ich übergewechselt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz