AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist es mit delphi aus?

Ein Thema von Mark90 · begonnen am 28. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2008
 
Benutzerbild von peschai
peschai

Registriert seit: 15. Feb 2004
Ort: Göppingen
270 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#11

Re: Ist es mit delphi aus?

  Alt 29. Nov 2007, 06:05
Hallo

Wir können und sollten unseren Beitrag leisten, damit Delphi weiter existiert. Solche Foren wie dieses hier unterstützen das. Fehler, schlechte Peformance sollten wir unverzüglich melden, um Delphi weiterhin attraktiv zu halten.

Persönlich bin ich ein Fan von Microsoft Windows und somit auch von einer sauberen, logischen und schnellen Entwicklungsumgebung, wo RapidDevelpment noch etwas bedeuted und vorallem funktioniert -> Delphi! Ein Exe-Programm fertig kompiliert frisch geschrieben nach start der Delphi IDE, welche in einem Grid den Inhalt einer Oracletaballe darstellt innerhalb von 60 Sekunden (Oberfläche, Source und Kompilierung)!

Wenn man im Geschäftsleben die Erfahrung macht, daß eine bestehende größere ClientServer Applikation mit DCOM und Oracle Datenbank wegen einer ManagementEntscheidung auf Websphere und Java umgestellt wird, bei identischem Funktionsumfang, also nur ein Platformwechsel, dann sieht man erst was man an Win32 bzw. Delphi hat(te).

Persönlich festgestellte negative Unterschiede für die neue Platform anhand des genannten Beispiels:
  • Um welten teurere notwendige Hardware und Software
  • Verzigfachung der Installations und Support Aufwände
  • Komplexere Architektur
  • Und was oft vergessen/verheimlicht wird, die alle 2-3Jahre fälligen zusätzlichen Aufwände (Geld, Zeit) um die Releasewechsel von Websphere und Co. mitzumachen
Aber Delphi ist leider kein Industriestandard und was hat eine z.b. 15 Jahe alte Applikation in einer moderen Welt zu suchen ? Nur wird dabei gerne übersehen, daß dieses alte Programm immer noch fehlerfrei läuft,ohne am laufenden Band updatekosten zu erzeugen!

Unser aktuelles Management scheint nur noch "moderne Platformen und KomponentenSoftware" wie Websphere oder .Net zu kennen, mit all seine "Zeiten" und diese werden einfach akzeptiert, so wie der Benzinpreis, .. ist halt so ...

... Aber hier können wir unseren Beitrag leisten und die Funktionsfähigkeit, Geschwindigkeit und vorallem die reduzierten Gesamtkosten aufzeigen bei Softwareprojekten mit Delphi.

YEAH! Delphi forever!
Peter Schaible
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz