Moin!
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Du kannst dir ne Funktion schreiben für die Ausgabe...das könnte so aussehen:
Delphi-Quellcode:
function zahlAusgabe(zahl: Real): string;
begin
if zahl = abs(zahl) then
result := '+ ' + FloatToStrF(abs(zahl),ffFixed,100,2)
else
result := '- ' + FloatToStrF(abs(zahl),ffFixed,100,2);
end;
...
//irgendwo dann später im Code
Edit1.Text := 'f(x) = ' + FloatToStrF(a,ffFixed,100,2) + 'x^2 ' + zahlAusgabe(b) + 'x ' + zahlAusgabe(c);
Ist nicht getestet, müsste aber funzen. Ansonsten haste hier jetzt wenigstens nen Ansatz und weißt wie's geht. Das ist jetzt nicht negativ gemeint, aber du könntest dir echt mal selbst Gedanken über deine Probleme machen und dann sagen wo's hängt.
MfG Niels