Registriert seit: 23. Jan 2008
3.686 Beiträge
Delphi 2007 Enterprise
|
AW: Merkwürdigkeit mit Sleep()
10. Aug 2010, 22:17
Die Genauigkeit der Zeitdarstellungen ist bei weitem gut genug. Das "Problem" ist einfach, dass der Windows Scheduler CPU Zeit an die Prozesse verteilt, und jedem Prozess ein Minimum an Zeit gewährt, die sog. kleinst mögliche Zeitscheibe. Die ist unter verscheidenen OSs unterschiedlich, aber die Essenz ist die selbe: Es ist NIEMALS gesichert, dass dein Prozess nach exakt N Millisekunden wieder an die Reihe kommt. Derartige Zusagen treffen, wie gesagt, nur Echtzeit-Betriebssysteme.
Man kann sich drehen und wenden wie man will, man wird in der "Consumer"-Windowswelt immer damit rechnen müssen, keine millisekundengenauen Scheibchen zu bekommen. Das kann per Zufall mal sein, aber damit rechnen darf ich einfach nicht. Egal mit welcher Methode. End of story.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
|