
Zitat von
Luckie:
erstmal danke für die infos...
Also mit memorymapped (also "dateien-aufmachen-reinschreiben-zumachen-auslesen" wenn ich es richtig verstanden hab) fällt flach da ich mich beim senden der daten in einer audio-routine befinde (die mit 48/96khz dahinrauscht), welche meherere streams (max. 16 PRO audio-applikation

) gleichzeitig an eine Scope-Applikation schicken (quasi als "Debug"-Möglichkeit

) soll und ich nicht pro block jeweils eine neue datei kreieren/aufmachen kann. (Blockgröße ist system bzw. soundkarten-abhängig). Ich habe es selbst mal mit einer selbstgebastelten Klasse versucht die die Daten per SendMessage übermittelt. Funzt auch ... wenn man einen 2gHz Prozessor hat und nur einen audio-stream überträgt

.
Ich meine es muß ja auch mit Windows-APIs eine Möglichkeit geben.
Also GlobalAlloc (mit
handle und pointer) hat nichts gebracht, und direkt in eine Applikation schreiben hat Windows (bzw. die MMU) ja niet so gerne.