AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi aus Dienst herraus Anwendung starten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

aus Dienst herraus Anwendung starten

Ein Thema von mexx81 · begonnen am 26. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 26. Nov 2007
 
madas

Registriert seit: 9. Aug 2007
207 Beiträge
 
#7

Re: aus Dienst herraus Anwendung starten

  Alt 26. Nov 2007, 11:38
Zitat von mexx81:
Mein Problem kurz:
Ich habe einen Dienst, der eine Anwendung starten soll. Mit ShellExecute und WinExec geht das nicht. Aber mit CreateProzess konnte ich die Anwendung starten, aber ich sehe keine Oberfläche, weil die Anwendung vom Dienst das SYSTEM als Benutzer erbt, was auch der Grund sein wird, weshalb die beiden anderen Funktionen nicht greifen. In diesen Forum habe ich viel über CreateProzessAsUser und CreateProcessWithLogonW gelesen. Beide Funktionen versprechen Erfolg, jedoch muss bei beiden der Benutzername und das Passwort eingegeben werden. Genau das kenne ich jedoch nicht!
Versuchs mal damit (naja das funzt schon, auch unter Vista):

Delphi-Quellcode:
var
  hToken : THandle;
  si: TStartupInfo;
  pi: TProcessInformation;

...

  if WTSQueryUserToken(WtsGetActiveConsoleSessionID, hToken) then
  begin
    FillChar(si, SizeOf(si), 0);
    with si do
    begin
      cb := SizeOf(si);
      dwFlags := STARTF_USESHOWWINDOW;
      wShowWindow := SW_NORMAL;
    end;

    if not CreateProcessAsUser(hToken, PChar(strMonitorPath), nil, nil, nil, False,
                               NORMAL_PRIORITY_CLASS or CREATE_NEW_PROCESS_GROUP,
                               nil, nil, si, pi) then
    begin
      OutCount := 0;
      MessageBox(0,PChar(SysErrorMessage(GetLastError)),'',MB_SERVICE_NOTIFICATION or MB_OK);
    end
    else
    begin
      Self.SendToMonitorPipe('RESETMONITOR' + #0);
      Self.SendToMonitorPipe('SHOWMONITOR' + #0);
      OutCount := 1;
    end;
  end
  else
  begin
    OutCount := 0;
    MessageBox(0,PChar(SysErrorMessage(GetLastError)),'',MB_SERVICE_NOTIFICATION or MB_OK);
  end;
  CloseHandle(hToken);
Units zum Einbinden sind: JwaWtsApi32, JWAWinBase
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz