Wäre eh besser raiseLastOSError zu verwenden, als einen FehlerSTRING zurückzugeben, den man nicht nutzen kann, um auf einen Fehler im Programmcode zu reagieren.
Du immer mit Deinen Exceptions
Ich halte nicht viel davon, bei jedem Fehler eine
Exception zu werfen. Einen aussagekräftigen Returncode bzw. eine eindeutige Fehlermeldung halte ich für viel hilfreicher. Immerhin kann man so die aufgerufene Prozedur/Funktion kontrolliert beenden.