Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von gsh
gsh

Registriert seit: 24. Okt 2004
1.542 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#14

AW: Aufgerufen aus LAN oder vom WAN?

  Alt 5. Aug 2010, 17:30
Erklärung?

Nach meinem Verständnis müsste doch, tracert man einen internen Rechner an, der erste hop die Firewall / Router sein, bei einem VPN geht es entweder gar nicht, oder der erste Hop ist nicht die Firewall. Wo ist der Denkfehler?
Also bei unserer VPN Lösung, ich denke nicht das sich die anderen dabei stark unterscheiden, simuliert der VPN-Client eine virtuelle Netzwerkkarte. Diese hat z.b. eine IP 10.0.20.123 und das Gateway 10.0.20.1. Dieses Gateway ist aber bereits die Firewall. Wieviele Internet Router auch immer dazwischen sind wird der Traceroute im Tunnel niemals mitbekommen.

Bei einem Site2Site Tunnel was sicher für Außenstellen üblicher ist ist es fast genau so. Client Computer 10.0.50.123, Firewall/Gateway in der Außenstelle 10.0.50.1. Traceroute wird dabei VIELLEICHT noch die Firewall in der Zentralle finden mehr aber sicher nicht.
Alex
"Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse alles, was du sagst!" Matthias Claudius
"Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, daß er sie verdient hat." Tacitus
  Mit Zitat antworten Zitat