Nee, da nur die Bezeichner vertauscht sind, aber nicht die Funktion, kann dadurch erstmal kein Fehler entstehen.
(nach dem Kompilieren sind diese Bezeichner sowieso weg)
.XLSDateiName ist nur eine Umleitung auf .
FXLSDateiName,
womit also nur das Feld beschrieben und wieder ausgelesen wird.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
xls.XLSDateiName := 'Musternahme.XLS';
...
ShowMessage(xls.XLSDateiName):
im Prinzip entspricht das also Diesem:
Delphi-Quellcode:
S := 'Musternahme.XLS';
...
ShowMessage(S);
Einzige Möglichkeit da einen Fehler zu verursachen wäre die Variable xls, das darin enthaltene Objekt (TXLS_DateiClass) oder die Stringdaten von FXLSDateiName zu zerstören.
> z.B. durch einen Bufferoverrun oder eine "verlaufene" Schreiboperation, zwischen diesen beiden Befehlen.