AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Logik hinter einer Website

Ein Thema von Prototypjack · begonnen am 22. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2007
 
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Logik hinter einer Website

  Alt 22. Nov 2007, 17:26
Moin,

Also, ich habe, seitdem nun schon sehr lange ein "Bald Zurück" Schriftzug auf meiner Seite zu sehen ist, nun endlich ein neues Design entworfen und bin bereits dabei es zu realisieren.

Da stellt sich mir folgende Frage:

Wie baue ich das ganze logisch und flexibel auf?
Da Grundgerüst wird ein PHP-Betriebenes Backend sein, welches das Design mit Daten füllt und durch Parameterweitergabe in der URL (*.php?foo=bar) funktioniert.
Ist ein PHP-Gerüst in diesem Sinne überhaupt sinnvoll? Woher ziehe ich die Daten (aus Includes, oder soll ich gleich alles per Datenbank machen? Wenn ja, muss ich mir dann auch ein Admin-Panel bauen, oder wie speise ich die Daten in die DB?).

Oder soll ich gar ein CMS benutzen, aber wie flexibel sind diese? (Und vor allem: Ist es schwer ein Template zu bauen?)

Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere aus dem Nähkästchen plaudert

Danke schonmal und Grüße,
Max
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz