AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Logik hinter einer Website

Ein Thema von Prototypjack · begonnen am 22. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 23. Nov 2007
Antwort Antwort
quendolineDD

Registriert seit: 19. Apr 2007
Ort: Dresden
781 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Logik hinter einer Website

  Alt 22. Nov 2007, 17:37
Zuerst mal gesagt sollte man die Benutzung von GET so gut wie möglich vermeiden aufgrund von Manipulationsgefahr.
Desweiteren solltest du die Seitenaufrufe, falls diese auch über GET geschehen sollen und dann per include/require eingebunden werden überprüft werden sollten.

Wenn du schon ein Design hast, dann dürfte deine gesamte Planung eigentlich schon abgeschlossen sein.
Ansonsten hast du einfach einen Fehler in der Reihenfolge

Natürlich ist es hierfür sinnvoll PHP als Backend zu benutzen. Hierfür solltest du dir jedoch im klaren sein, wie die Daten in das Design eingepasst und zurückgegeben werden. Wenn du Eingaben von Benutzern verlangst, würde ich dir raten dich mal mit SQL-Injections zu befassen.

Grüße aus Dresden
Lars S.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz