AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sich gegen KillProcess wehren

Ein Thema von gmc616 · begonnen am 22. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 22. Nov 2007
 
gmc616

Registriert seit: 25. Jun 2004
Ort: Jena
627 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#12

Re: Sich gegen KillProcess wehren

  Alt 22. Nov 2007, 12:54
Ich hab mal verschiedenes mit WinXP-Sp2 ausprobiert.

WMQueryEndSession wird nur gefeuert, wenn der Benutzer abgemeldet wird. Beim Killen über den Taskmanager passiert nix. ( Aber gut zu wissen )
Auch CloseQuery wird nicht gerufen wenn man den Prozess killt.

Ein zweites Programm, welches das Erste überwacht, halte ich für mein Projekt für etwas overkill. Außerdem nützt es mit ja nix, wenn ich weiß, das mein Programm abgeschossen wurde, weil ich es ja eigentlich verhindern will und es gezielt beenden möchte.

Meine Überlegung:
Ein Delphi-Programm besitzt doch einen Haupt-Thread. Der Taskmanger beendet nicht den Thread, sondern unterbricht ihn irgendwie und wirft ihn aus dem Speicher. (hab von Threads relativ wenig Ahnung)

Da Threads ja auch Messages erhalten können, müsste es doch eine Message geben (die den Thread unterbricht,stoppt, killt, was auch immer) die man abfangen könnte. Darin "MachSonstWas" rufen und danach dem sterben freien Lauf lassen.

Funktioniert sowas?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz