AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Container-Klassen in Delphi
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Container-Klassen in Delphi

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 22. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2007
 
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#19

Re: Container-Klassen in Delphi

  Alt 4. Dez 2007, 12:49
Nope, das ist Roberts Chrome-Schnipsel .

@mashutu: Chrome ist ein Pascal-Dialekt für .Net. Was du dort siehst, ist ein .Net-Feature namens Generics, die vor allem von Java bekannt sind. Auch FreePascal, C++, Ada, ... bieten so etwas (Ähnliches).
Kurz umrissen kannst du beim Benutzen der Klasse den Typparameter T durch einen beliebigen Typ ersetzen (wobei da noch die Constraints eine Rolle spielen, die du mitgequotet hast: T muss von Person abgeleitet sein und einen öffentlichen, parameterlosen Konstruktor haben).
Delphi-Quellcode:
var
  list : PersonList<Customer>; // T = Customer (eine von Person abgeleitete Klasse)
begin
  [...]
  list[0].Orders[...]; // Person besitzt keine Eigenschaft Orders, dennoch müssen wir nicht casten, da Item[] ja nicht Person sondern T zurückgibt. Und in unserem Fall ist T = Customer
end;
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz