Guten Morgen Chris, herzlich Willommen in der Delphi-PRAXiS!
Bei deiner Funktion prüfst du lediglich, ob
<resp stat="ok" im
XML-Code enthalten ist und gibst dessen Position zurück.
Juhu Matze, danke für die Grüße.
Hihi, schau nochmal genau hin

Ich gebe nicht die Position zurück, sondern "true", wenn der Code mit
<resp stat="ok" beginnt - demnach fungiert die Rückgabe als eine Erfolgsmeldung (oder eben nicht^^). Muss ich aber noch in
result:=Pos(' stat="ok"',ResponseT)>0
ändern, weil die Reihenfolge wohl doch nicht so festliegt, dass stat das erste Attribut ist.
Wichtiger jedoch:
Wenn ich deinen Code übernehme klappt es mit der
XML.
Wow, ich war also gar nicht so weit entfernt von der Lösung wie ich dachte - ich war schlicht und ergreifend zu dumm

Ich habe aus der anderen
Unit auf DC_HTTP.ResponseText zugegriffen, statt auf die eigentliche Antwort...
Achso, noch eine Frage:
Kann ich statt
DC_HTTP.Get(MakeURL('artist', Name), Response); ResponseT := Response.DataString; result := ResponseT;
nicht eigentlich auch direkt
result := DC_HTTP.Get(MakeURL('artist', Name));
schreiben?