Guten Morgen Chris, herzlich Willommen in der Delphi-PRAXiS!
Bei deiner Funktion prüfst du lediglich, ob
<resp stat="ok" im
XML-Code enthalten ist und gibst dessen Position zurück.
Du möchtest jedoch den
XML-Code erhalten. Das könnte z.B. so aussehen (letzte Zeile):
Delphi-Quellcode:
function DC_SearchArtist(
Name:
String):
string;
var Response: TStringStream;
ResponseT:
String;
begin
Response := TStringStream.Create('
');
try
with DC_HTTP.Request
do
begin
Method := '
GET';
URL := MakeURL('
artists',
Name);
Host := '
www.discogs.com';
AcceptEncoding := '
gzip';
end;
DC_HTTP.Get(MakeURL('
artists',
Name), Response);
ResponseT := Response.DataString;
except
on E:
Exception do
begin
ResponseT := '
';
end;
end;
Response.Free;
// XML-Code zurückgeben
Result := ResponseT;
end;
Ein möglicher Aufruf:
Delphi-Quellcode:
// Evtl. mit der Kodierung wie z.B. UTF8 aufpassen. Je nach Delphi-Version muss hier noch
// Utf8Decode() oder Utf8ToString() o.ä. aufgerufen werden
Memo1.Text := DC_SearchArtist('Beatles');
PS: Zu den Stichwirten im Forum:
Wie haben vor Kurzem die Foren-Software gewechselt und da funktioniert noch nicht alles so, wie es soll, u.a. die Stichworte (wir kennen solche Fehlerchen als Programmierer nur zu gut

). Aber das wird sich in absehbarer Zeit ändern.
Grüße, Matze
Nachtrag: Noch einen kleinen Fehler entfernt.
Nachtrag 2: Ich sehe gerade, dass du nur die Zeilenumbrüche anpassen musst. Die Kodierung sollte bereits passen.