AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Listbox Item überschreiben

Ein Thema von Stern · begonnen am 21. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2007
Antwort Antwort
Benutzerbild von Stern
Stern

Registriert seit: 26. Feb 2007
Ort: Köln
74 Beiträge
 
#1

Re: Listbox Item überschreiben

  Alt 21. Nov 2007, 11:27
@mkinzler: danke für deine Antwort. Joa, dass hab ich schon so drinne

Zitat:
ListBox2.Items.Strings[<index>] := Edit.Text;
Allerdings hab ich nun ja das problem, dass ich momentan nicht weiß, wie ich den richtigen Index bekomme.
Wenn ich das wie oben verwendet, wird der geänderte Eintrag an die erste Zeile geschrieben.
Aber ich möchte ja den ausgewählten Eintrag, der ja vielleicht auch in der 10. Zeile steht überschreiben.
Ich muss sagen, dass ich erst seit ein paar Tagen mit Delphi "experimentiere"...

Also kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich an den richtigen Index komme?

Liebe Grüße
Steffi

PS: Hier nochmal die wichtigen Codeteile:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
F:TextFile;
s:string;
begin

     if OpenDialog1.Execute then
     begin
          ListBox1.Clear;
          AssignFile(F, OpenDialog1.FileName);
          try
             Reset(F);
          except
                ShowMessage('Datei konnte nicht geöffnet werden');
                exit;
          end;

          if IOResult <> 0 then
          exit;

          while not EoF(F) do
          begin
          ReadLn(F,s);
          ListBox1.Items.Add(s);
          end;
     CloseFile(F);
    end;
  end;

procedure TForm1.ListBox1Click(Sender: TObject);
var
  i: Integer;
begin
       for i := 0 to ListBox1.Items.Count -1 do
       begin
            if ListBox1.Selected[i] then
            Edit1.text := ListBox2.Items.Strings[i];
            end;
       end;
procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);

var
F:TextFile;
s: string;

begin
      if OpenDialog2.Execute then
     begin
          ListBox2.Clear;
          AssignFile(F, OpenDialog2.FileName);
          try
             Reset(F);
          except
                ShowMessage('Datei konnte nicht geöffnet werden');
                exit;
          end;

          if IOResult <> 0 then
          exit;

          while not EoF(F) do
          begin
          ReadLn(F,s);
          ListBox2.Items.Add(s);
          end;
     CloseFile(F);
    end;
end;
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);

var i: integer;
begin
     ListBox2.Items.Strings[i] := Edit1.Text;
     ListBox2.Update;
end;
steffi
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz