AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Filter oder SQL?

Ein Thema von Privateer3000 · begonnen am 20. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2007
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#17

Re: Filter oder SQL?

  Alt 21. Nov 2007, 07:26
Zitat von Privateer3000:
kann man für ADO zB auch Tools wie
die Datenbankoberfläche von Delphi nutzen um Tabellen zu erstellen?
Nein. Aber je nach verwendeter Datenbank (Access, MS SQL-Server kann man die dort angebotenen möglichkeiten verwende, oder wenn man sich mit SQL besser auskennt erzeugt man die Tabellen im Quellcode

Zitat von Privateer3000:
Funktioniert das Prinzip im ADO gleich wie unter BDE?
Welches Prinzip? Vieles ist ähnlich, aber manches sollte man bei richtigen SQL-Servern anders machen als bei Desktop-DB's wie DBase, Paradox, Access.

Zitat von Privateer3000:
Konnektiert ADO auch zu dbf, oder muss man eine andere Tabellenart benutzen?
Über die Access-Jet-Engine: Ja. Aber vergiss dbf wenn du nicht irgendwelche Altlasten pflegen musst.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz