AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Filter oder SQL?

Ein Thema von Privateer3000 · begonnen am 20. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2007
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

Re: Filter oder SQL?

  Alt 20. Nov 2007, 14:45
Hallo,

Filter wird auf Eintrag gesetzt,
es war hier gerade nen TThread dazu, Bsp.

Filter:= 'name=''Test'''

Zu SQL.
Ich würde unter dbf nicht sql nehmen,
es wird intern immer in umgebaut in TTable-Befehle.

Von Pdx weiss ich (bei grossen Datenmengen)
TTable schnell
TQuery langsam

Wenn du nur kleine Datenmengen hast,
könntest du sogar alle Daten "laden"

Delphi-Quellcode:
Table.First;
while not Table.EOF do
begin
 // hier Gruppe auslesen
 // prüfen ob schon da und wenn nicht in ein TStringList
  Table.Text;
end;
Du ersparst dir einen Hauf SetRange


Im Zweifelsfall mit ne grosse DB nehmen und
ausprobieren.

Solltest du vorhaben, dass ganze mal auf nen richtigen SQL-Server zu packen,
dann heisst es nat.
- zuerst sql probieren (group b<)
- wenn zu langsam -> TTable


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz