AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Allgemeine Fragen zu Delphi

Ein Thema von andiak · begonnen am 18. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2007
Antwort Antwort
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#1

Re: Allgemeine Fragen zu Delphi

  Alt 18. Nov 2007, 14:31
Hi,
zu den Fragen von 2.x solltest Du Dir noch mal genau die Fragen und Deine Antworten anschauen.

2.2 Verschiedene Ereignisse lassen sich durchaus mit derselben Methode behandeln.
2.3 Die Ausführung mancher Methoden ist an das Eintreten bestimmter Ereignisse geknüpft.
2.4 Eine Objekteigenschaft kann selbst ein Objekt sein.

Mit Frage 2.2 ist (so würde ich es verstehen) wirklich gemeint, ob eine Methode sowohl für die Behandlung von Ereignis A als auch für Ereignis B verwendet werden kann. Die Ereignis-Behandlung ist dabei etwas wie eine OnClick-Methode, die eben immer dann aufgerufen wird, wenn ein Mouse-Button gedrückt und wieder losgelassen wurde. Gibt aber natürlich noch andere Ereignisse. Hier ist z.B. die Frage, ob Du dem Button1 und Button2 die gleiche Methode für das jeweilige OnClick-Ereignis zuweisen könntest oder eben nicht? Dass das Semikolon das Ende eines Befehls markiert hat (imho) nichts mit der Frage zu tun.

Dann zu 2.3, eigentlich schließt die Frage ziemlich stark an 2.2 an. Die Frage (würde ich sagen) bezieht sich eher darauf, ob eine Methode immer genau dann und nur dann aufgerufen wird, wenn ein bestimmtes Ereignis eingetreten ist. Also genaugenommen wird gefragt, ob es die generelle Möglichkeit überhaupt gibt. Da würde ich einfach sagen, schaust Du Dir die Ereignisse an und überlegst dann.

Zu 2.4, teste es einfach mal. Du weißt ja was Eigenschaften sind. Also leg einfach eine neue Klasse an und versuche dort eine Eigenschaft zu setzen, die selbst ein Objekt ist. Alternativ kannst Du auch schauen, ob Du eine bekannte Klasse findest bei der eine der Eigenschaften eine Klasse ist. Da weiß ich jetzt nicht welche Komponenten ihr verwendet habt, aber da solltest Du schon bei fast allen visuellen Komponenten die Antwort finden.

Zu 3., Du solltest wenigstens Deine Vermutung äußern. Auch wenn das eine Probeklausur ist, wird wohl recht ungerne eine fertige Lösung rausgegeben. Das bringt Dir auch nicht viel. Deshalb solltest Du mal einfach sagen, was Du Dir bisher unter den Begriffen vorstellst, muss ja nicht perfekt sein! Ansonsten hast Du im Moment noch eine Menge Hilfsmittel wie Google, die Dir sicherlich einen guten Überblick über diese Begriffe geben. Wenn Du da dann etwas nicht verstehst, dann frag einfach konkret nach, wird Dir sicherlich geholfen.

Also dann viel Glück!

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz