AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Probleme mit Bildschirmschonervorschau
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme mit Bildschirmschonervorschau

Ein Thema von Popov · begonnen am 17. Nov 2007 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2012
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: Re: Eine Frage die nur die Glaskugel beantworten werden kann

  Alt 25. Mai 2012, 15:07
meine Vermutung wäre das dein Programm in einer Schleife festhängt. Also das du ständig das Bild aktuallisierst und mit Application.Processmessages dafür sorgst das nachrichten verarbeitet werden. Dadurch das es in einer schleife geschieht kann das Programm jedoch nicht entladen werden. Das wäre meine Vermutung.
Diese Diskussion ist zwar schon einige Jahre alt, aber vor genau dem gleichen Problem stehe ich nun auch und finde keine Lösung.

Wenn man während der laufenden Bildschirmschonervorschauf auf "Testen" oder "Einstellungen" klickt, so müßte das Bildschirmschonerprogramm beendet und mit anderem Paremeter erneut gestartet werden.

Die Ereignisse "OnCloseQuery" und "OnClose" werden (in dieser Reihenfolge) aufgerufen, wenn man die BSS-Vorschau beenden möchte, also wird wohl der Beendenbefehl an das Programm gesendet. Das Beenden der (im Vorschaumodus eben nicht mit Tastendruck oder Mausklick beendbaren) Bildschirmschonervorschau mutiert damit aber leider im besten Falle zur Geduldsprobe oder ist sogar völlig unmöglich.

Der Timer wird zum Start nur einmal aufgerufen, und die Schonerschleife soll eigentlich für die Vorschaud und das eigentliche Schonen gleichermaßen allgemeingültig sein. Hier der Quelltext:

Delphi-Quellcode:
procedure TSaverForm.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
Timer1.Enabled:=false;
if copy(upperCase(paramstr(1)),1,2)<>'/Cthen
  begin
    while not abbruch do
    begin
    Application.ProcessMessages;
  
    //eigentlicher Quellcode des BSS bzw. dessen Vorschau
  
    end
  end;
Application.Terminate //alternativ: SaverForm.Close
end;

procedure TSaverForm.FormCloseQuery(Sender: TObject; var CanClose: Boolean);
begin
abbruch:=true
end;
Akustische Ausgaben verrieten mir zudem, daß OnCloseQuery und OnClose viele Male abwechselnd aufgerufen werden - vermutlich wegen des Application.ProcessMessages.

Wie kann man eine solche Schleife schnell und sicher beenden? Ich probierte schon alles mögliche, unter anderem, daß Programm direkt in der Schleife zu beenden, OnClose statt OnCloseQuerey zu benutzen, beides gemeinsam, nichts hilft. Mit einem regelmäßigen Timer hingegen ist das Programm quälend langsam.

Im eigentlichen Schonermodus reagiert es hingegen sofort auf Eingaben und beendet sich sogleich.

Geändert von Delphi-Laie (25. Mai 2012 um 15:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz